How to Pitch to Investors
+++German version below+++
The day is coming where you want to present your Business idea or product to investors. Even though, you haven’t done anything else in the last couple of months or even years and you think nothing will put you off your stride, there is one thing you should always do – prepare yourself.
But a successful pitch doesn’t only need a good preparation, also passion and enthusiasm for the own product is a necessity. Within only a few minutes, you need to convince the audience that your product is the one, the world was waiting for.
There are some elementary things every pitch should include. At first, introduce yourself and your team. Secondly, present your status quo and support it with numbers, which represents the progress and growth of your Business. Furthermore, when you talk about the industry, do it with hard facts. Rely on studies, facts and current numbers. The investor needs a good impression of the market and industry and its opportunities.
Who is your audience?
Before you start preparing your presentation, inform yourself about the investors and what they really want to know. Are they entrepreneurs who only wants to hear numbers and sales or maybe techies who are interested in the technical facts? Make sure to adapt the pitch to your audience accurately.
Be creative! – easier said than done.
Sometimes, it might be difficult to have good conditions for preparing a pitch. It should be an inspirational place where you can be creative and don’t get disturbed by other people or even electronical devices. Especially social media is a No-Go. Facebook, Twitter and so on are time-eaters and will only distract you. Take your time and lose yourself in ideas, thoughts and don’t forget to write everything down.
KISS – Keep It Short & Simple
You should always ask yourself what the investors actually need and want to know. Redundant information about your company, employees, management skills, etc. are only counterproductive, not more. Focus on the actual problem you want so solve with your idea. Explain it as simple and as short as possible, so the investor stays focused and still remembers you at the end of the day.
Don’ts
Don’t be arrogant and expect unrealistic ratings. Of course, you are convinced of your idea. But arrogance is a characteristic that no one likes. The investor invests more in the person or the team than in the idea. The product can be as promising as possible, when you and the investor are not on the same page, no investment will happen. And this also includes, that you shouldn’t be too shy. Obviously, talking about money is not always the easiest topic. However, be self-confident at any time and still realistic about the deal.
Last but definitely not least, practice, practice and practice. You only have one chance to convince the investor about your idea. And this presentation should be flawless. But we all know, that the nervousness makes it sometimes very difficult to keep cool. That’s why it is very useful to practice the presentation and different scenarios in front of friends and family. So it is not only the investor who can enjoy the pitch.
+++German version+++
Der Tag wird kommen, an dem du deine Geschäftsidee oder dein Produkt Investoren vorstellst. Auch wenn du die letzten Monate oder Jahre nichts anderes getan hast und dich nichts aus dem Konzept bringt, solltest du dennoch eines tun – dich umfassend vorbereiten.
Dennoch braucht ein erfolgreicher Pitch nicht nur eine gute Vorarbeit, sondern auch genügend Leidenschaft und Enthusiasmus für die eigene Idee. Innerhalb weniger Minuten musst du das Publikum davon überzeugen, dass dein Produkt das ist, worauf die Welt gewartet hat.
Für einen erfolgreichen Pitch gibt es einige grundlegende Dinge, die auf jeden Fall zu beachten sind. Zu allererst solltest du dich und dein Team vorstellen. Der Investor möchte neben dem Produkt auch das Team kennen, in das er investiert. Danach folgt die Darstellung des Ist-Zustandes deines Unternehmens und der Branche. Dabei solltest du dich auf sogenannte „Hard Facts“ beziehen, also aktuelle Studien und Zahlen, die den momentanen Markt und auch die Aussichten widerspiegeln.
Wer ist dein Publikum?
Bevor du deine Präsentation erstellst, solltest du dich genauestens über dein Publikum informieren. Sind es vielleicht Banker, die nur auf Zahlen stehen oder doch eher Technik-Freaks, die sich mit neusten Apps begeistern lassen. Vergewissere dich, dass deine Präsentation stets an das Publikum angepasst ist.
Sei kreativ – leichter gesagt als getan.
Manchmal ist es gar nicht so einfach die perfekten Bedingungen zu schaffen, um sich für eine Präsentation vorzubereiten. Du solltest einen inspirierenden Ort finden, indem du kreativ sein kannst und auf keinen Fall gestört wirst. Das schließt andere Personen genauso wie den PC oder das geliebte Handy mit ein. Facebook, WhatsApp und Co. sind nur Zeitfresser, die dich vom Wesentlichen abhalten. Nimm dir Zeit, um deinen Gedanken freien Lauf zu lassen und vergiss auf keinen Fall jede Idee aufzuschreiben.
KISS – Keep it Short & Simple
Du solltest dich stets fragen, was die Investoren wirklich wissen müssen und auch wollen. Überflüssige Informationen über dein Unternehmen, die Mitarbeiter, deine Management-Kenntnisse etc. sind nur kontraproduktiv – nicht mehr und nicht weniger.
Don’ts
Sei auf keinen Fall arrogant und erwarte keine unrealistische Firmenbewertung. Selbstverständlich bist du von deiner Idee überzeugt. Das sollst du auch sein. Aber Arroganz ist eine Eigenschaft, die noch niemand mochte. Der Investor investiert nicht nur in das Produkt, sondern auch in dich. Und sobald ihr nicht auf derselben Wellenlänge seid, wird auch kein Investment zustande kommen. Zu wenig Selbstvertrauen bewirkt jedoch genau dasselbe. Tritt auf keinen Fall zu schüchtern oder unsicher auf.
Last but not least: Übe, übe und übe. Du hast nur diese eine Chance die Investoren von dir zu überzeugen. Daher sollte der Pitch fehlerfrei ablaufen. Doch wir kennen alle den Übeltäter, der uns immer ein paar Steine in den Weg legen möchte – die Nervosität. Daher ist es wichtig die Präsentation und verschiedene Szenarien vor Freunden und Familie durchzugehen, damit am Ende nicht nur der Investor den Pitch genießen kann.
No comments